Aktualisierungen der Blockbibliothek
Eingabefelder in einer Zeile für Online-Formulare
Sie können die Eingabefelder Ihrer Online-Formulare jetzt in einer einzigen Zeile anzeigen: Wählen Sie auf der Registerkarte Inhalt die Option "In einer Zeile mit dem nächsten Feld zusammenfassen". Sie können auch die Breite der einzelnen Felder in der Zeile anpassen.
Stil-Vorschau
Dropdown-Listen mit Stilbeschreibungen für Hamburger-Menüs, Pfeile, Schaltflächen und andere Parameter werden auf der Registerkarte Einstellungen durch Vorschaubilder ersetzt. Dies ist praktisch, da Sie sehen können, wie ein Stil aussieht, bevor Sie ihn auf ein Element anwenden.
Dynamische Rabattierung im Produktkatalog
Sie können jetzt flexible, lineare oder differenzierte Rabatte für Ihre Produkte im Katalog erstellen. Sie können mehrere Rabatte festlegen und sie auf alle Produkte im Katalog, bestimmte Kategorien, ausgewählte Produkte und mehr anwenden.
Google Maps Updates blockieren
Im T143-Block können Sie Kartenränder abrunden, den Pfad auf einen Punkt setzen, Markierungen flexibel anpassen und den Farbton der Karte ändern.
Abgerundete Ecken für "Tile and Link"-Blöcke
Bei einigen Blöcken aus der Kategorie "Kacheln und Verbindungen" können Sie jetzt die Ecken der Karten abrunden.
Die Schaltfläche "Wiederherstellen" im Editor
Sie können eine vorherige Aktion wiederholen, indem Sie auf die Schaltfläche "Wiederholen" in der oberen Leiste des Editors klicken.
Blockbibliothek in mehreren Spalten
Zur Vereinfachung können die Blockvorschauen für jede Kategorie jetzt in zwei oder drei Spalten angezeigt werden.
Schaltfläche Setup Widget
Klicken Sie im Editor auf die Schaltfläche, um ein Widget zu öffnen, in dem Sie die URL, die Kopie und das Design der Schaltfläche anpassen können.
Farbverläufe für Schaltflächen & Blockhintergrundfarbe
In vorgefertigten Blöcken können Sie jetzt einen Farbverlauf für Schaltflächen und die Hintergrundfarbe des Blocks hinzufügen.
Feste Kaufschaltfläche auf der Produktseite Mobile Ansicht
Einige der eCommerce-Blöcke ermöglichen es Ihnen nun, die Kaufschaltfläche auf der Produktseite in der mobilen Version zu fixieren.
Fügen Sie mit dem VD16-Block ein Video-Widget mit einer Produktbeschreibung zu einer beliebigen Seite Ihrer Website hinzu. Nehmen Sie ein vertikales oder horizontales Video auf, fügen Sie es zum Block hinzu, fügen Sie eine Call-to-Action-Schaltfläche hinzu und passen Sie die Anzeige des Widgets auf der Seite an.
Typografieeinstellungen für mobile Geräte
Auf der Registerkarte Einstellungen können Sie die Schriftgröße und den Zeilenabstand für mobile Geräte anpassen.