Tilda-Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Tilda-Funktionen, Website-Erstellung, Design und Marketing. Ausführliche Ressourcen wie Artikel, Kurse und Checklisten finden Sie unter Tilda Education.
    AUSGABE HERBST 2023
    #madeontilda: 10 inspirierende Websites, die von Tilda-Nutzern gestaltet wurden
    DEZEMBER 6, 2023
    Photolab - Neue Vorlage in der Kategorie Pro
    Nicht standardisiertes Layout in einem 3-Spalten-Raster, dunkler Hintergrund und verschiedene Arten von Parallaxen-Effekten. Hervorragend geeignet für interaktive Multimedia-Projekte, Produkt-Promo-Seiten oder persönliche Websites des Erstellers.
    NOVEMBER 27, 2023
    Bedienfeld für Symbolauswahl und -anpassung
    Die Auswahl und Anpassung von Symbolen in vorgefertigten Blöcken ist jetzt einfacher. Wenn Sie auf der Registerkarte "Inhalt" auf die Schaltfläche "Symbol auswählen" klicken, wird ein Schnellzugriffsfenster geöffnet. Sie können ein passendes Symbol über die Kategorie, die Suchleiste oder durch Blättern in der Bibliothek suchen.

    Sobald Sie auf ein Symbol klicken, öffnet sich der Editor, in dem Sie die Farbe, Größe, Dicke, Hintergrundfarbe und den Radius des Bildes einstellen können. Wenn Ihnen das Standardaussehen gefällt, doppelklicken Sie auf das gewünschte Symbol, und es wird dem Block hinzugefügt.
    NOVEMBER 23, 2023
    Eingabefelder in einer Zeile für Online-Formulare in vordefinierten Blöcken
    Sie können nun die Eingabefelder Ihrer Online-Formulare in einer einzigen Zeile anzeigen. Wählen Sie dazu auf der Registerkarte Inhalt des Blocks die Option "In einer Zeile mit dem nächsten Feld kombinieren". Sie können auch die Breite jedes Feldes in der Zeile anpassen und auf den Standardwert, 25 %, 33 %, 50 % oder 100 % einstellen.

    Wo zu finden? Jeder Block, der ein Online-Formular enthält → Registerkarte Inhalt → Eingabefelder → Mehr.
    NOVEMBER 20, 2023
    Stilvorschau und Einrichtung von Großbuchstaben in vordefinierten Blockeinstellungen
    Einstellungen, die den Stil von Elementen ändern, sind jetzt anschaulicher. Die Dropdown-Listen mit Stilbeschreibungen für das Hamburger-Menü und die Navigationspfeile wurden durch Vorschaubilder ersetzt. Dies ist praktisch, da Sie sehen können, wie ein Stil aussieht, bevor Sie ihn auf ein Element anwenden.

    Darüber hinaus können Sie jetzt die Groß- und Kleinschreibung für Textelemente in allen vordefinierten Blöcken mit einem einzigen Klick ändern.
    NOVEMBER 16, 2023
    Neues Favicon-Upload-Erlebnis
    Sie können jetzt spezielle Favicons für dunkle und helle Browserthemen hochladen. Zu den unterstützten Bildformaten gehören ICO, PNG, JPG und SVG. Sie können auch ein Bild hochladen, das als Startbildschirm-Symbol angezeigt wird und einen schnellen Zugang zu Ihrer Website ermöglicht.
    NOVEMBER 7, 2023
    Inhaltlicher Kopierschutz für Vorlesungstexte
    Sie können jetzt verhindern, dass Text und Bilder in Vorlesungen kopiert werden - die neue Funktion deaktiviert die Textauswahl und das Klicken mit der rechten Maustaste im Browser. Beachten Sie, dass diese Funktion keinen 100-prozentigen Schutz gegen alle möglichen Aktionen bietet, da sie einige Browser-Tools nicht blockieren kann.
    Wo Sie es finden: Mitglieder → Kurs → Vortrag hinzufügen/bearbeiten → Inhalte vor Kopieren schützen.
    In den Kursstatistiken können Sie jetzt die Aktivitäten der Studierenden verfolgen und sehen, wie effektiv sie mit den Vorlesungen interagieren und ob sie am Lernprozess beteiligt sind. Diese Daten geben einen klaren Überblick über den Prozentsatz der Kursteilnehmer, die Vorlesungen erfolgreich abschließen und Aufgaben einreichen, und über diejenigen, die Schwierigkeiten haben, den Kurs zu beginnen. Es können entweder Daten für den letzten Monat mit einer Aufschlüsselung nach Tagen oder für das letzte Jahr mit einer Ansicht nach Monaten angezeigt werden.
    Wo Sie es finden: Mitglieder → Kurse → Kursstatistiken → Aktivität.
    Schüleraktivitäten in Online-Kursen
    Weitere Updates im Mitgliederbereich
    Zufällige Reihenfolge von Fragen und Antworten in Tests
    Testfragen und Antworten können in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden. Dadurch wird das Schummeln erschwert. Die Aktualisierung erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Studierenden den Test auf der Grundlage des im Kurs erworbenen Wissens selbstständig bearbeiten.
    Wo zu finden: Mitglieder → Kurse → Vorlesung hinzufügen/bearbeiten (Vorlesungstyp: Test) → Reihenfolge der Fragen/Antwortmöglichkeiten zufällig festlegen.
    Daten von Gruppenmitgliedern exportieren
    Es ist jetzt möglich, Benutzerdaten im CSV-Format nach Gruppen geordnet zu exportieren. Dies kann von Nutzen sein, wenn Sie ihnen Marketing- oder andere Arten von Newslettern senden oder Vertriebsaktivitäten verwalten möchten, indem Sie sie zu einem CRM oder Google Sheets hinzufügen.
    Wo Sie es finden: Mitglieder → Alle Mitglieder → drei Punkte neben der Schaltfläche Neues Mitglied hinzufügen → Mitglieder exportieren.
    OKTOBER 20, 2023
    Digitale Barrierefreiheit auf Tilda
    Wir haben große Fortschritte gemacht und arbeiten weiter daran, die Websites, die Sie auf Tilda erstellen, für die meisten Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, benutzerfreundlich zu machen. Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über die Entwicklung der digitalen Zugänglichkeit von Tilda.
    OKTOBER 17, 2023
    Leichtere Verbindung zu Google Fonts
    Die Verwendung von Schriftarten aus der Google Fonts-Bibliothek ist jetzt einfacher denn je. Jetzt müssen Sie nicht mehr die Google Fonts-Bibliothek durchsuchen, nach der gewünschten Schrift suchen, die Stile auswählen und den Link kopieren. Sie können ausgewählte Schriften einfach direkt in Tilda verknüpfen.
    OKTOBER 13, 2023
    Sie haben jetzt mehr Flexibilität bei der individuellen Anpassung der Lockerung für jeden Schritt der Animation. Zuvor waren 5 Grundtypen von Lockerungen verfügbar: Linear, Einschwingen, Ausschwingen, Einschwingen-Ausschwingen und Elastic-Fin. Jetzt können Sie das Easing manuell anpassen, genaue Werte für diese Funktion festlegen und die Vorteile von 24 neuen Arten von Easing nutzen.
    Erweiterte Easing-Einstellungen in der Schritt-für-Schritt-Animation
    Die Größe der Oberflächenelemente des Zero Block wird nicht mehr durch das Vergrößern/Verkleinern des Arbeitsbereichs beeinflusst. Hilfslinien, Rasterlinien, Elementgrenzen und Lineale wurden überarbeitet, um die Arbeit im Editor komfortabler zu gestalten.
    Optimierte Benutzeroberfläche beim Vergrößern/Verkleinern
    Sie können jetzt Änderungen an einer Seite, die Sie in Zero Block entwerfen, anwenden, ohne den Editor zu verlassen. Klicken Sie einfach auf "Veröffentlichen" in der oberen rechten Ecke und die Seite wird veröffentlicht.
    Seitenveröffentlichung mit einem Klick in Zero Block
    Um die Schaltfläche anzuzeigen, öffnen Sie Zeichenflächeneinstellungen → Zero Block → Veröffentlichen.
    Jede Animationssequenz wird einmal ausgeführt, dann werden alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge abgespielt, und dann wird wieder von vorne begonnen, was ideal für Endlosschleifen-Animationen ist. Die Einstellung ist für alle Animationsereignisse verfügbar, außer für die Animation "Beim Scrollen".
    Schleife mit Rückwärtsgang in Schritt-für-Schritt-Animation
    Die Animationssequenz wird nur einmal ausgeführt - sie wird nicht wiederholt, bis die Seite aktualisiert wird. Dies ist nützlich, wenn das animierte Element nach einem Schaltflächenklick oder Schwebezustand erscheinen und auf der Seite sichtbar bleiben soll. Die Einstellung ist für die Animationsereignisse "bei Hover" und "bei Klick" verfügbar.
    Einmalige Schleife in der Schritt-für-Schritt-Animation
    Überlaufeinstellung für X- und Y-Achsen
    Es ist jetzt möglich, separate Überlaufeinstellungen für die X- und Y-Achse festzulegen. Dies ist praktisch, wenn Sie z. B. möchten, dass Karten oder Bewertungen nur horizontal gescrollt werden, ohne vertikale Verschiebung.
    Wo zu finden: Zeichenflächeneinstellungen → Position und Überlauf.
    Sie können jetzt die Einstellungen für die Anzeige eines festen Zero Block auf der Seite für jede Auflösung anpassen.
    Zero Block für jede Auflösung
    Wo zu finden: Zeichenflächeneinstellungen → Position und Überlauf.
    Es ist jetzt möglich, Elementeinstellungen für niedrigere Bildschirmauflösungen zu löschen. Dies kann nützlich sein, wenn Ihnen das Design einiger früher erstellter mobiler Versionen nicht gefällt und Sie das Design schnell zurücksetzen und neu beginnen möchten.
    Elementeinstellungen in niedrigeren Auflösungen zurücksetzen
    Wo Sie es finden: Wählen Sie ein oder mehrere Elemente aus → klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü aufzurufen → Adaptives Design löschen.
    Die Zeichenfläche kann nun zwischen 20% und 300% skaliert werden und bewegt sich relativ zur Cursorposition. Dieser Bereich erleichtert die Arbeit mit kleinen Details oder komplexen Animationen mit vielen Elementen, wenn Sie die Zeichenfläche so weit wie möglich herauszoomen müssen, um das gesamte Bild zu sehen.
    Erweiterte Zeichenflächen-Skalierung von 20% bis zu 300%
    Sie können jetzt lineare und radiale Verlaufseffekte auf Vektorelemente anwenden. Die Funktion funktioniert für die Füll- und Konturfarben. Sie können auch SVG-Dateien importieren und bearbeiten, die in anderen Grafikeditoren erstellte Verläufe enthalten.
    Farbverläufe und Masken im Vektor-Editor
    Außerdem werden beim Import von SVG-Elementen Masken unterstützt - sie werden korrekt importiert und können in Tilda bearbeitet werden.
    Zero Block
    OKTOBER 10, 2023
    Neue Vorlagenkategorie: Link in Bio
    In der neuen Kategorie "Link in Bio" finden Sie 25+ neue Vorlagen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen in sozialen Medien und Messengern bekannt zu machen. Wählen Sie eine Vorlage, die zu Ihrem Design und Ihrer Branche passt, stellen Sie sich vor, fügen Sie Ihre Kontaktdaten hinzu, bieten Sie Produkte zum Verkauf an und vieles mehr.
    OKTOBER 6, 2023
    Updates für den Mitgliederbereich
    In der Kursstatistik können Sie sehen, wie die Studierenden an Ihrem Kurs teilnehmen und ihre Hausaufgaben erledigen. Anhand dieser Daten können Sie erkennen, welche Vorlesungen und Aufgaben den Studierenden Spaß machen und welche Schwierigkeiten verursachen. Auf der Grundlage dieser Daten können Sie Ihren Kurs und die Abschlussquote verbessern.
    Vorlesungsstatistik in Online-Kursen
    Wo Sie es finden: Öffnen Sie in Ihrem Projekt die Registerkarte Mitglieder → Kurse → Kursstatistik.
    Seitenmenü Update
    Gruppen und Kurse sind jetzt in Dropdown-Listen organisiert, um eine kompaktere Anzeige und eine schnelle Navigation zu den Einstellungen des Mitgliederbereichs zu ermöglichen. Wenn Sie mehr als 15 Gruppen oder Kurse haben, erscheint ein Suchfeld, um das Auffinden des gewünschten Kurses oder der Gruppe zu erleichtern.
    Wenn Sie den Titel einer Gruppe oder eines Kurses gedrückt halten, können Sie das ausgewählte Element ziehen, um seine Position in der Liste zu ändern. So können Sie beispielsweise den Kurs, mit dem Sie am häufigsten arbeiten, an den Anfang der Liste setzen.
    OKTOBER 3, 2023
    Mehr Updates
    Bei den Blöcken ST300, ST305N, ST310N, ST315N, ST320N und ST330 aus der Kategorie "Store" können Sie die Kaufschaltfläche auf der Produktseite in der mobilen Version fixieren.
    Feste Kaufschaltfläche auf der Produktseite für mobile Versionen
    Wo zu finden: Einstellungen blockieren → Pop-up → Feste Kaufschaltfläche für die mobile Version.
    In vorgefertigten Blöcken können Sie jetzt einen Farbverlauf für Schaltflächen und die Hintergrundfarbe des Blocks hinzufügen.
    Unterstützung von Farbverläufen für Schaltflächen und Blockhintergrundfarbe
    Wo zu finden: Blockeinstellungen → Block-Hintergrundfarbe, oder Blockeinstellungen → Schaltflächen → Hintergrundfarbe.
    Sie können jetzt zusätzliche Anzeigeoptionen festlegen, die automatisch auf alle Links auf Ihrer Website angewendet werden. Neue Parameter:
    • Unterstrich Breite
    • Unterstrich Farbe
    • Link-Farbe bei Hover
    • Farbe der Unterstreichung bei Hover
    Individueller Linkstil für die gesamte Website
    Wo Sie das finden: Website-Einstellungen → Schriftarten und Farben → Farben → Erweiterte Einstellungen.
    Bei der Erstellung von Promo-Codes können Sie jetzt eine Beschreibung hinzufügen. Dies ist praktisch, wenn Sie Anmerkungen zu Promo-Codes hinzufügen müssen, die nur für Sie sichtbar sind.
    Promo Code Beschreibungen
    AUSGABE SOMMER 2023
    #madeontilda: 10 inspirierende Websites, die von Tilda-Nutzern gestaltet wurden
    Eine Immobilienagentur, die bei der Suche nach Mietwohnungen in Genf, Schweiz, behilflich ist
    Eine Spielzeugmarke aus der Türkei, die Hightech-Spielzeug für Kleinkinder und junge Erwachsene anbietet
    EinDachdeckerunternehmen, das Lösungen für die Installation von Industriedecken anbietet, mit Sitz in Schweden
    Einzertifizierter Verband, der Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Einstieg in die Pflegekarriere erleichtert, mit Sitz in Straßburg, Frankreich
    EinReiseunternehmen, das einzigartige Kajaktouren in Venedig anbietet,
    Ein Bauunternehmen, das sich auf den schlüsselfertigen Bau von Holz- und Ziegelhäusern spezialisiert hat, mit Sitz in der Tschechischen Republik
    Einnachhaltiger Energieversorger, der die Region südlich der Sahara mit Strom versorgt
    Eine Indie-Schmuckmarke, die Silber- und Edelstahlschmuck mit Natursteinen herstellt, mit Sitz in Mexiko
    Einemoderne Bäckerei, die sich auf kreative, künstlerische und mehrstöckige Torten spezialisiert hat, mit Sitz in Madrid, Spanien
    Ein Online-Shop für Schneesportausrüstung, Outdoor-Bekleidung und Zubehör aus Armenien

    SEPTEMBER 8, 2023
    Neueste Video-Tutorials
    Ein Video-Tutorial, das Ihnen hilft zu entscheiden, ob das integrierte CRM Ihren Projektanforderungen entspricht
    Ein Überblick über den in Tilda integrierten E-Mail-Kampagnen-Builder
    Methode 2: Durch Verweisen auf eine IP-Adresse
    Ein Schritt-für-Schritt-Tutorial zum automatischen Import von Figma-Layouts in Zero Block
    Methode 1: Durch Änderung der NS-Datensätze
    Wie man Leads mit dem kostenlosen Tilda CRM verwaltet
    Wie man Newsletter erstellt
    Verbinden der benutzerdefinierten Domäne
    Wie man Figma-Entwürfe in lebendige Tilda-Websites verwandelt
    Verbindung und Übertragung der benutzerdefinierten Domainverwaltung zu Tilda
    SEPTEMBER 5, 2023
    Neuer Farbwähler
    Es ist jetzt einfacher, die Website-Farbpalette zu verwenden und schneller die richtige Farbe zu finden. Wählen Sie mit der Pipette eine beliebige Farbe auf der Seite aus und wählen Sie ein bevorzugtes Farbmodell für Ihre Website: HEX, RGB oder HSL.

    Sie können auch die Palette anpassen, die standardmäßig im Panel angezeigt wird: Farben auf der Seite, Gespeicherte Farben, Tilda-Farbbibliothek oder Farbverlaufsbibliothek.
    August 28, 2023
    Einfache Seitennavigation im Editor
    Sie können nun über die Dropdown-Liste in der Kopfzeile des Editors durch Ihre Webseiten navigieren. Dort können Sie auch die aktuelle Seite umbenennen, eine neue Seite hinzufügen oder die Einstellungen einer beliebigen Seite öffnen.

    Das Symbol einer Seite, die noch nicht veröffentlicht wurde, wird in grauer Farbe angezeigt; und wenn Sie Änderungen vorgenommen, diese aber noch nicht veröffentlicht haben, erscheint ein blauer Punkt neben dem Seitensymbol.

    Um die Reihenfolge der Seiten zu ändern, ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop an die gewünschte Stelle. Wenn das Projekt viele Seiten enthält, können Sie das Suchfeld verwenden, um schnell die richtige Seite zu finden.
    Sie können jetzt angeben, bei welcher Bildschirmauflösung die Hilfslinien angezeigt werden sollen. Auf diese Weise können Sie Ihren Arbeitsbereich leicht anpassen, ohne Zeit mit dem Ausblenden von Hilfslinien zu verschwenden, die für bestimmte Auflösungen nicht relevant sind.
    Die Leiste für die Koordinaten und Einstellungen der Hilfslinien befindet sich jetzt fest auf der linken Seite des Bildschirms. So können Sie die Koordinaten der Hilfslinien immer sehen und schnell ändern, unabhängig von Ihrer Position im Arbeitsbereich.
    Aktualisierte Leitfäden
    Sie können jeden Zero Block in ein Pop-up verwandeln, indem Sie den Modifikatorblock Т1093 "Pop-up: Zero Block in Pop-up" aus der Kategorie "Sonstiges". Dies ist praktisch, wenn Sie ein animiertes Menü, eine angepasste QuickInfo, die bei einem Klick erscheint, ein Werbe-Pop-up und viele andere Dinge erstellen möchten.
    Zero Block im Pop-Up
    Flexible Positionierung von Hintergrundbildern für Formen
    Sie können jetzt die Position des in Zero Block hochgeladenen Bildes mithilfe des Formelements anpassen. So können Sie das Layout des Blocks schnell ändern und haben mehr Flexibilität, wenn die grundlegenden Positionsoptionen für Sie nicht geeignet sind.
    Wenn die Größe der Form in Pixeln angegeben wird, können Sie die genaue Positionierung des Hintergrundbildes einstellen. Wenn die Größe in Prozent angegeben ist, können Sie den "Fokus" anpassen, also den Teil des Bildes, der sichtbar bleibt, wenn die Form auf verschiedenen Bildschirmen gestreckt wird.
    Wo Sie es finden: Wählen Sie die Form → Einstellungen → Hintergrundbild → Position.
    Wenn Sie ein Element auswählen, wird seine Größe in den Linealen hervorgehoben. Sie können die genauen X- und Y-Koordinaten sehen, was die Positionierung von Elementen erleichtert. Die Hervorhebung funktioniert bei einzelnen und mehreren Elementen sowie bei Gruppen.
    Elementkoordinaten auf Linealen hervorheben
    AUGUST 23, 2023
    Zero Block
    Wenn Sie einen Kurs oder eine Online-Schule auf Tilda erstellen, können Sie jetzt eine verzögerte Veröffentlichung von Vorlesungen planen. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung:
    • Öffnen Sie die Vorlesung, sobald die vorherige beendet ist.
    Planung von Vorlesungen im Mitgliederbereich
    Sie können wählen, nach welcher Vorlesung die nächste veröffentlicht werden soll und wie viele Stunden, Tage oder Wochen später sie geöffnet werden soll.
    • Buchen Sie den Vortrag zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit.
    Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie den Prozess des schrittweisen Zugriffs auf Vorlesungen automatisieren möchten. Um die verzögerte Veröffentlichung einzurichten, erstellen Sie eine neue Vorlesung oder bearbeiten Sie eine bestehende. Wählen Sie dann den gewünschten Parameter unter "Zeige die Vorlesung nach": Nach Beendigung der Vorlesung zeigen oder nach dem Datum zeigen.
    Sie können jetzt E-Mails anpassen, die automatisch an Benutzer gesendet werden, wenn sie bestimmte Aktionen durchführen.
    Personalisierte E-Mail-Vorlagen
    Die Einstellung ist für die folgenden E-Mails verfügbar:
    • Benutzeranmeldung im persönlichen Konto;
    • Hinzufügen eines Mitglieds zu einer Gruppe;
    • Passwort-Wiederherstellung;
    • Ändern einer E-Mail/Anmeldung;
    • Passwort-Update.
    Um Ihre eigene E-Mail zu erstellen, gehen Sie zu Mitgliederbereich Einstellungen → E-Mail-Einstellungen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Sprache Ihrer Website in den Website-Einstellungen ausgewählt haben, bevor Sie die E-Mails für Mitglieder personalisieren.
    Nachricht über ausstehende Gruppenmitgliedschaft
    Die Mitgliedskarte zeigt nun Informationen über ausstehende Gruppenmitgliedschaften an, wenn die Option zum automatischen Hinzufügen von Mitgliedern zur Gruppe deaktiviert ist.
    Sie können diese Funktion in den Einstellungen der einzelnen Gruppen in Ihrem Mitgliederbereich aktivieren.
    Sie können jetzt Ihren eigenen Mailserver hinzufügen. Dies ist nützlich, wenn Sie planen, mehr als 500 E-Mails pro Stunde zu versenden.
    Benutzerdefinierter Mail-Server
    Wo zu finden: Website-Einstellungen → Mitgliedschaft → Mitglieder verwalten → Einstellungen des Mitgliederbereichs → Mailserver-Einstellungen → Mailserver.
    Schriftarten und Farben für den Mitgliederbereich werden jetzt vom Projekt verwendet und können unter Website-Einstellungen → Schriftarten und Farben geändert werden. Um die Änderungen anzuwenden, öffnen Sie das Mitglieder-Dashboard - die Aktualisierungen werden automatisch vorgenommen.
    Schriftart- und Farbeinstellungen für den Mitgliederbereich
    AUGUST 17, 2023
    Updates für den Mitgliederbereich
    AUGUST 11, 2023
    Neue Vorlage in der Kategorie Pro
    Saubere Typografie, 4-Spalten-Raster, ein leichtes Muster auf dem Hintergrund und Betonung der Fotografie. Ideal für eine Produkt-, Dienstleistungs- oder Event-Promo-Seite in der Modebranche.

    Bei der Erstellung der Vorlage haben wir Breakpoints, die neue Zero Block , verwendet.
    AUSGABE FRÜHJAHR 2023
    #madeontilda: 10 inspirierende Websites, die von Tilda-Nutzern gestaltet wurden
    Eine New Yorker Schmuckmarke, die bei der Gestaltung ihrer Website auf funktionalen Minimalismus setzt
    Eine Punk-Pop-Rave-Band mit einem einzigartigen Stil, der sich in allem, was sie tut, widerspiegelt, auch in der Gestaltung ihrer Website (glauben Sie uns, es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen)
    Eine vietnamesische Kaffeemarke mit einer mehrsprachigen Website, die ihre Produkte in Anlehnung an alte Traditionen herstellt
    Ein Kunststudio der nächsten Generation, das digitalen Künstlern bei der Erstellung dynamischer NFTs mit Low-Code-Lösungen hilft
    Ein Inkubator, der weltweit WEB3-Projekte fördert; sehen Sie, wie ihre Website ein nostalgisches Design aufweist, das an Videospiele der späten 90er Jahre erinnert
    EineLanding Page eines Early-Adopter-Programms für eine Web-App, die eine Reihe von Tests und Tools zur Selbstfindung und zum persönlichen Wachstum anbietet
    Eine italienische Marke, die eine Vielzahl verschiedener digitaler und physischer Produkte für die innere und äußere Schönheit anbietet
    EinRetuschestudio, das sich für saubere und schöne, mit einer beeindruckenden Portfolio-Website, auf der berühmte Marken und Prominente vorgestellt werden
    Einin Berlin ansässiger Dienst, der eine Zahlungskarte anbietet, die dem Besitzer exklusive Sportmöglichkeiten eröffnet
    Einvirtueller Assistent der nächsten Generation, der angeblich ganze Kontaktzentren ersetzen kann
    Sie können jetzt die Position des Zero Block auf der Seite festlegen. So können Sie zum Beispiel ein festes Menü mit einem benutzerdefinierten Layout erstellen. Es kann am oberen oder unteren Rand der Seite fixiert und so eingestellt werden, dass es erscheint, nachdem X Pixel nach unten gescrollt wurden (Erscheinungsversatz). Wenn "Offset erscheinen" ausgewählt ist, stehen zwei Animationsoptionen zur Verfügung: "Einblenden" und "Nach oben/unten gleiten".

    Wo Sie es finden: Zeichenflächeneinstellungen → Position und Überlauf.
    Feste Position des Zero Block auf der Seite
    Schriftauswahl für Online-Formular-Eingabefelder
    Sie können jetzt die Schriftfamilie für die Eingabefelder des Online-Formulars ändern.

    Wo Sie diese finden: Formulareinstellungen → Formularstil → Eingabe-Schriftfamilie.
    Abgerundete Ecken mit Tupfen
    Um die Form abzurunden, ziehen Sie den Punkt in der unteren rechten Ecke des Elements. Die detaillierte Einstellung des Eckenradius ist auch in den Elementeinstellungen verfügbar.
    Sie können nun mehrere Elemente oder Gruppen auswählen und einen Basis- oder Schritt-für-Schritt-Animationseffekt auf alle auf einmal anwenden.
    Bearbeitung von Gruppenanimationen
    Trigger-Offset-Animationseinstellung für jede Bildschirmauflösung
    Legen Sie die Anzahl der Pixel fest, die gescrollt werden müssen, bevor die Animation beginnt (Trigger Offset), und zwar individuell für jede Bildschirmauflösung.

    Wo Sie diese finden: Schritt-für-Schritt-Animation → Auslöseversatz.
    Für das Video-Element wird der Ton stummgeschaltet, wenn die automatische Wiedergabe aktiviert ist. Die Einstellung kann nicht geändert werden, da die neuesten Browser-Versionen die automatische Wiedergabe mit Ton nicht zulassen.
    Stummschalten von Videos mit Autoplay
    Lineale
    Sie können Lineale und ausziehbare Hilfslinien aktivieren, um den Gestaltungsprozess zu vereinfachen.
    Wo aktivieren: Zero Block → Lineale anzeigen.
    Zero Block
    Aktualisierungen
    MÄRZ 21, 2023
    MÄRZ 14, 2023
    Tilda Sans Schriftart zum Download verfügbar
    Tilda Sans ist die charakteristische variable Schriftart von Tilda. Sie wurde Ende 2021 entwickelt und konnte nur von den Nutzern der Plattform verwendet werden. Ab heute kann jeder die Tilda Sans kostenlos herunterladen und in jeder Art von Projekt verwenden, auch in kommerziellen Projekten.
    Sie können nun das Design der Anmelde- und Login-Seite für Personen, denen Sie Zugang zu Kursen oder zum Mitgliederbereich gewähren, flexibler gestalten.
    Das Design der Anmelde- und Login-Seiten
    ist jetzt anpassbar.
    Es ist jetzt möglich, eine Kopf- und Fußzeile für Seiten mit einer Liste von Gruppen und Kursen sowie einer Liste von Vorlesungen hinzuzufügen.

    Wo zu finden: Mitgliederbereich Einstellungen → Projekteinstellungen → Kopf-/Fußzeile festlegen.
    Hinzufügen von Kopf- und Fußzeilen
    für einige Seiten
    Anhängen von Dateien
    an Hausaufgaben
    Die Schüler können bei der Abgabe ihrer Hausaufgaben jetzt Dateien anhängen. Sie werden auf einem Cloud-Speicher Ihrer Wahl gespeichert: Google Drive, Dropbox, OneDrive, Amazon, usw. Um den Datei-Upload zu aktivieren, müssen Sie den Tilda Upload Widget-Schlüssel in den Kurseinstellungen angeben.
    MÄRZ 7, 2023
    Updates für den Mitgliederbereich
    AUSGABE WINTER 2023
    #madeontilda: 10 inspirierende Websites, die von Tilda-Nutzern gestaltet wurden
    Eine Organisations-App für Teams, die uns Tabellenkalkulationen vergessen lässt
    Eine Portfolio-Website eines französischen Künstlers mit einer bedingungslosen Faszination für Totenköpfe in New York
    EineMusikmarketing-Agentur, die glaubt, dass Ungewöhnliches cool ist (das zeigt sich auch auf ihrer Website:)
    EinService, der Clubs für Kinder in der Umgebung findet (probieren Sie ihr Schritt-für-Schritt-Quiz aus!)
    Ein Bauträger für Luxusimmobilien in Lissabon und an der Küste in Cascais und Estoril, Portugal
    Ein Lifestyle-Onlineshop für moderne Mütter
    Eine mehrsprachige Website für eine Restaurantkette für geräuchertes Fleisch in Kanada
    Eine europäische Gemeinschaft für erneuerbare Energien, die sich für Investitionen in die grüne Zukunft einsetzt
    Eine digitale Zahnarzt-App mit künstlicher Intelligenz, die Zahnbelag, Karies usw. vorhersagen kann
    Ein Edutainment-Center für Kinder und Jugendliche mit Kursen, Partys und Clubs in Dubai, VAE
    FEBRUAR 21, 2023
    Vektor. Neues Element in Tildas Zero Block
    Sie können jetzt Vektorelemente in Zero Block erstellen und bearbeiten. Mit dem neuen Vektor-Editor können Sie jede Art von Formen und grundlegende Illustrationen für die Website entwerfen sowie importierte SVG-Dateien verfeinern.
    Bei einigen Blöcken aus der Kategorie "Kacheln und Verbindungen" können Sie jetzt die Ecken der Karten abrunden. Die neue Einstellung ist für die Blöcke TE100, TE105, TE205, TE215, TE230, TE700 und TE710 verfügbar.
    So aktivieren Sie: Einstellungen → Karten → Eckenradius.
    Abgerundete Ecken für Blöcke aus der Kategorie "Kacheln und Links".
    In Zero Block ist es jetzt möglich, MP4-Videos hinzuzufügen. Laden Sie das Video auf Ihren eigenen Server hoch und verlinken Sie es in den Einstellungen des Video-Elements.
    HTML-Videos im Zero Block
    Änderung der Schriftgröße für die Produktbeschreibung und die Behältergröße in Produktkarten
    In der Produktkarte ist es möglich, die Größe des Inhaltscontainers anzupassen und ihn entweder auf 12 Spalten oder 100% der Bildschirmbreite einzustellen. Verfügbar für die Blöcke ST300, ST305N, ST310N, ST315N, ST320N und ST330 aus der Kategorie "Store".
    In den Blöcken ST310N, ST300, ST305N, ST315N, ST320N und ST330 können Sie jetzt die Schriftgröße für die Produkt-SKU, Optionen und Merkmale einstellen.
    Wo zu finden: Einstellungen → Pop-Up.
    Wo zu finden: Einstellungen → Typografie.
    Löschen von veralteten Beiträgen im Block "News-Feed-Kanal" T854
    Sie können jetzt irrelevante Nachrichten für Telegram-Kanäle, die über den Bot verbunden sind, manuell im Block T854 "News feed channel" aus der Kategorie "Other" löschen.
    Wo Sie das finden: Inhalt → Gehen Sie zu den News-Feed-Einstellungen → klicken Sie auf Einstellungen neben dem gewünschten Kanal → löschen Sie veraltete Beiträge.
    In der mobilen Version des GL23-Blocks "Masonry gallery" werden die Bilder in zwei Spalten angezeigt. Wenn ein Nutzer die Website von einem 320px breiten Gerät aus betrachtet, werden die Fotos wie zuvor in einer Spalte angezeigt.
    Zweispaltige Gemäuer-Galerie für die mobile Ansicht
    Aktualisierungen im Mitgliederbereich
    Sie können jetzt Schriftarten und Farben für den Mitgliederbereich in den Website-Einstellungen festlegen. Um Änderungen vorzunehmen, öffnen Sie einfach das Panel für die Mitgliederverwaltung.
    Wo zu finden: Website-Einstellungen → Mitgliedschaft → Mitglieder verwalten → Einstellungen des Mitgliederbereichs → Mailserver-Einstellungen.
    FEBRUAR 7, 2023
    Mehr Updates
    JANUAR 30, 2023
    Benutzerdefinierte Einstellung der Ansichtsfenstergrößen im Zero Block
    Sie können jetzt flexibel Viewport-Größen einrichten und mit benutzerdefinierten Haltepunkten responsive Layouts für jedes Gerät in Zero Block erstellen. Der Bereich der Haltepunkte reicht von 320px bis 1920px.

    Sie können 5 Standard-Bildschirmgrößen ändern, neue Haltepunkte hinzufügen oder unnötige entfernen. Es können bis zu 10 verschiedene Bildschirmgrößen konfiguriert werden.
    JANUAR 25, 2023
    Neuer blockbasierter Texteditor in Feeds und Kursen
    Der neue Editor wurde entwickelt, um die Erstellung von Layouts für Ihre Artikel und Blogbeiträge zu vereinfachen und zu beschleunigen. Anstelle der Standard-Blockbibliothek sind die folgenden Inhaltstypen verfügbar: Text, Überschrift, Bild, Video, Zitat, Einleitung, Trennlinie, Callout und gestalteter Code mit Hervorhebung. Es ist auch möglich, HTML-Code von Drittanbietern in die Seite einzufügen.

    Blöcke können über das Kontextmenü geändert werden: Sie lassen sich verschieben, löschen und in andere Typen umwandeln, z. B. von Fließtext in ein Zitat. Für einige Blocktypen gibt es spezielle Einstellungen: Sie können eine Beschriftung, einen Alt-Text und einen Link für ein Bild festlegen.
    JANUAR 20, 2023
    Dynamische Rabattierung im Produktkatalog
    Sie können jetzt flexible-lineare oder differenzielle Rabatte für Ihre Produkte im Katalog erstellen.

    Der lineare Rabatt variiert innerhalb eines festgelegten Bereichs, z.B. von 5 bis 15%, abhängig von der Anzahl der Bestellungen oder dem Gesamtkaufbetrag. Der Differenzrabatt ist fest, und Sie können ihm mehrere Regeln zuweisen.

    Sie können mehrere Rabatte festlegen und sie auf alle Produkte im Katalog, bestimmte Kategorien oder ausgewählte Produkte anwenden. Sie können auch die Dauer des Rabatts und die Anzahl der verfügbaren Aktivierungen festlegen.

    Wo Sie aktivieren können: Produktkatalog → Drei-Punkte-Menü in der grauen Leiste oben → Rabatte.
    Marcus erklärt seinen Ansatz für eine schnelle Konzeptvalidierung durch die Erstellung von Landing Pages auf Tilda und erzählt von seinem persönlichen Projekt Foodparks
    Marcus Triest, UI/UX-Designer und Produktleiter in Austin, Texas
    JANUAR 17, 2023
    Erfolgsgeschichten von Tilda-Kunden
    JANUAR 10, 2023
    Neue Vorlage in der Kategorie Pro
    Fox ist eine minimalistische Vorlage im Schweizer Stil. Orange wird nicht nur als Akzentfarbe, sondern auch für den Inhalt verwendet. Beachten Sie das typografische Design und die Verwendung von Weißraum.

    Die Vorlage wurde in Zero Block mit Auto Scale erstellt .
    DEZEMBER 22, 2022
    Tilda. Jahresrückblick 2022
    Online-Kurserstellung, erweiterter Schnittstellenmodus, neue eCommerce-Funktionen, Block- und CRM-Updates und mehr für Ihre Projekte auf Tilda.
    Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter
    Erhalten Sie unsere monatlichen Updates in Ihren Posteingang. Wenn Sie auf "Abonnieren" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.
    Hergestellt am
    Tilda