Bleiben Sie auf dem Laufenden über Tilda-Funktionen, Website-Erstellung, Design und Marketing. Ausführliche Ressourcen wie Artikel, Kurse und Checklisten finden Sie unter Tilda Education.
MÄRZ 27, 2025
Aufgabe: Neuer Schritt in der AI-Seitengenerierung
Wenn Sie eine Seite mit AI erstellen, können Sie jetzt wichtige Details im Voraus festlegen. Erwähnen Sie z. B., dass Sie eine Webinar-Landingpage anstelle einer Homepage benötigen, und geben Sie die gewünschte Struktur, Zielgruppe und Markenfarben an.
Wo Sie es finden: Seite erstellen → Seite generieren → Aufgabe.
März 24, 2025
Mehrere Schriftarten pro Projekt hochladen
Sie können jetzt bis zu 3 benutzerdefinierte Schriftarten pro Projekt hochladen, um mehr Flexibilität bei der Typografie zu erreichen. Jede Schriftart kann bis zu 9 Stile enthalten. Nach dem Hochladen können Sie sie sofort auf Überschriften oder Fließtext anwenden.
Wo Sie es finden: Website-Einstellungen → Schriftarten und Farben → Benutzerdefinierte Einstellungen → Ihre eigene Schriftart
MÄRZ 20, 2025
Schaltfläche Voreinstellungen
Vorgefertigte Blöcke bieten jetzt vorgefertigte Schaltflächendesigns in verschiedenen Stilen: Basis, Erhöht, Flach und Dunkles Thema. Sie können jede Schaltfläche mit einer voreingestellten Farbe oder einem Farbverlauf anpassen oder die Einstellungen manuell vornehmen, wenn die vorgefertigten Optionen nicht Ihren Anforderungen entsprechen.
Wo zu finden: Blockeinstellungen → Schaltfläche → Stile
Mehr Updates
März 13, 2025
Wählen Sie ein Farbschema für Ihre AI-generierte Seite
Wählen Sie mit nur zwei Klicks einen Designstil - hell, dunkel oder hell. AI schlägt eine Akzentfarbe vor, die Sie beibehalten oder einfach durch Ihre Markenfarbe ersetzen können.
Tabellen in Feeds, Kursen und Dokumenten
Im Blockeditor von Feeds, Kursen und Tilda Docs können Sie jetzt Tabellen hinzufügen und flexibel anpassen: Bearbeiten Sie die Anzahl der Zeilen und Spalten und legen Sie Farben fest.
Vektor-Editor Update: Vektoren als PNG, JPG und WebP speichern
Jeder in Tilda erstellte oder hochgeladene Vektor kann jetzt in einem von drei Formaten exportiert und für jeden Zweck verwendet werden.
Wo zu finden: Zero Block → Vektor-Editor → Exportieren
Ausgabe Winter 2025
#madeontilda: Die 10 besten Projekte, die im Winter 2025 auf Tilda erstellt wurden
Der Seiteneditor unterstützt jetzt die mobile Ansicht. Damit können Sie in der Vorschau sehen, wie die Seite auf Geräten wie einem Tablet aussieht, und sofort die notwendigen Änderungen vornehmen, z. B. Stile, Auffüllungen usw. anpassen. Wenn Sie zur mobilen Ansicht wechseln, können Sie auswählen, wie die Seite auf einem bestimmten Gerät wie dem iPhone 15 Pro oder dem Redmi Note 8 aussieht.
Was ist neu in Zero Block
Februar 21, 2025
Automatische Höhe für die Zeichenfläche
Die Zeichenfläche in Zero Block unterstützt jetzt die automatische Höhenanpassung. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird bei einer Änderung der Höhe oder Position eines Elements die Größe des Blocks automatisch angepasst, so dass Sie nichts mehr manuell einstellen müssen.
Wo Sie diese Funktion finden: Raster Containerhöhe → Auto
Automatisches Layout für den gesamten Zero Block
Sie können nun Auto-Layout auf die gesamte Zeichenfläche anwenden und die Einstellungen so anpassen, als wäre es ein einzelnes Element mit flexiblen Eigenschaften. Um Elemente auf der Grundlage der Fenstergröße des Browsers auszurichten, wählen Sie "Fenster" unter der Einstellung "Container".
Image Fit
Mit der neuen Einstellung "Einpassen" können Sie flexibel einstellen, wie das Bild in einen Container passt. Wenn Sie z. B. die Option "Einschließen" wählen, wird das gesamte Bild unter Beibehaltung seiner Proportionen angezeigt. Jeder leere Platz an den Seiten kann mit Farbe gefüllt werden.
Haltepunkte unterstützen jetzt 2560px Auflösung
Benutzerdefinierte Haltepunkte können jetzt auf eine maximale Breite von 2560px (vorher 1920px) eingestellt werden, was die Anpassung von Zero Block an größere Bildschirme erleichtert.
Alt-Text für Formen
Bilder innerhalb von Formen unterstützen jetzt das Hinzufügen von alternativem Text für eine bessere Zugänglichkeit der Seite und eine verbesserte Suchmaschinenoptimierung.
Anpassung der Wiedergabetaste
Sie können jetzt das Aussehen der Wiedergabetaste für im MP4-Format hochgeladene Videos anpassen. Passen Sie zum Beispiel die Größe an und legen Sie eine Farbe fest.
Mehr Updates
Februar 16, 2025
Neuer GL10N-Block: Bild-Schieberegler
Verwenden Sie den neuen GL10N-Block aus der Kategorie "Galerie", um Bilder und Videos hochzuladen, ihre Größe und Aufteilung anzupassen, Beschreibungen hinzuzufügen, die Schaltflächen des Sliders anzupassen usw. Er kann besonders nützlich für den Bereich "Meet the Team", die Anzeige von Bewertungen oder die Freigabe einer Fotogalerie sein.
Variablen in Formularen
Textfelder in Formularen unterstützen jetzt Variablen, mit denen Sie früher eingegebene Informationen anzeigen können, um die Benutzererfahrung zu personalisieren. Zum Beispiel kann der Name eines Benutzers aus einem Schritt im nächsten Schritt angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im Help Center.
Versteckter Rechner in Formularen
Bei Formularen mit einem Taschenrechner können Sie jetzt Zwischenergebnisse ausblenden. Sie können dies mit der Variablenfunktion kombinieren, um Tests oder Quiz zu erstellen, bei denen das Endergebnis erst ganz am Ende angezeigt wird. Erfahren Sie mehr im Hilfe-Center.
Wo Sie es finden: Registerkarte Inhalt → Eingabefelder → Rechner → Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Nicht im Formular anzeigen".
Benutzerdefinierte Domäne in Tilda Docs
Sie können jetzt in Tilda Docs eine benutzerdefinierte Domäne zuweisen, um Projektdokumente, Wissensdatenbanken usw. über einen eindeutigen Domänennamen zugänglich zu machen. Gehen Sie dazu zu einem Dokument → Tilda Docs Einstellungen → Domäne → Benutzerdefinierte Domäne.
JANUAR 30, 2025
✨ KI-gestützte Website-Erstellung
Erstellen Sie mit Hilfe von künstlicher Intelligenz in wenigen Klicks eine Website. Geben Sie die Beschreibung Ihres Projekts ein, und die künstliche Intelligenz wählt die richtigen Blöcke aus, erstellt Text und fügt Bilder für Sie hinzu. Alles, was übrig bleibt, ist die Feinabstimmung der Details.
Wo Sie es finden: Neue Seite erstellen → Eine Seite generieren
Entdecken Sie 24 neue Quiz-Vorlagen, die für verschiedene Branchen entwickelt wurden. Diese Vorlagen helfen Ihnen, die Bedürfnisse potenzieller Kunden besser zu verstehen, ihre Kontaktinformationen zu erfassen und personalisierte Angebote zu erstellen.
Füllen. Elementgröße im automatischen Layout anpassen
Mit der Einstellung "Ausfüllen" passen sich die Elemente automatisch an die Breite und/oder Höhe des automatischen Layouts an, so dass sie immer perfekt passen.
Text anpassen. Verhalten von Textcontainern steuern
Verwenden Sie die Eigenschaften Automatische Höhe, Automatische Breite und Feste Größe, um festzulegen, wie der Textcontainer auf unterschiedliche Textlängen reagiert.
Individuelle Eckenrundung
Passen Sie den Eckenradius für jede Ecke eines Elements in Zero Block an. Legen Sie zum Beispiel 20px für die oberen Ecken und 10px für die unteren fest.
Updates für den Vektor-Editor
januar 20, 2025
Boolesche Operationen auf Formen
Sie können vier neue Operationen an gezeichneten Formen durchführen: Schneiden, Vereinigen, Subtrahieren und Ausschließen für eine flexiblere Vektorbearbeitung.
Lineale & Hilfsmittel
Aktivieren Sie Lineale mit der Tastenkombination Umschalt + R und ziehen Sie Hilfslinien, um Elemente bei der Arbeit mit Vektoren präzise auszurichten.
Mehr Updates
Januar 15, 2025
Website-QR-Code
Wenn Sie eine Seite veröffentlichen, können Sie einen QR-Code generieren, der direkt auf die Seite verweist. Sie können den QR-Code herunterladen oder ihn in einigen Browsern über Messenger teilen.
Hinzufügen von Tabellen zu Basisblöcken
Sie können jetzt Tabellen zu Grundblöcken hinzufügen. Passen Sie die Anzahl der Zeilen und Spalten einfach an und fügen Sie Zellen nach Bedarf zusammen.
Wo man sie findet: Registerkarte "Inhalt" → Drei-Punkte-Symbol im Kontextmenü des Texteditors → Tabelle.
Formeln in Basisblöcke einfügen
Sie können auch Textformeln in Basisblöcke einfügen, die das KaTex-Format verwenden. Zum Beispiel sollte die Formel c² = a² + b² als c^2 = a^2 + b^2 geschrieben werden.
Wo Sie sie finden: Registerkarte "Inhalt" → Drei-Punkte-Symbol im Kontextmenü des Texteditors → Formel.
DEZEMBER 19, 2024
Tilda. Jahresrückblick
KI-gestützte Website-Erstellung, automatisches Layout im Zero Block, verbesserte Online-Formulare, neue Marketing-Quizze, verbesserter Vektor-Editor, Tilda Docs zum Aufbau einer Wissensdatenbank, UI-Updates und mehr
Erhalten Sie unsere monatlichen Updates in Ihren Posteingang. Wenn Sie auf "Abonnieren" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.